Das Qualitäts- und Umweltmanagementsystem der GLS Gruppe in Europa wurde im Sommer 2020 für weitere drei Jahre rezertifiziert – gemäß ISO 9001 und 14001. Die Zertifikate bescheinigen, dass GLS ihr Handeln täglich nach hohen Standards ausrichtet und ihre Prozesse kontinuierlich verbessert. In fünf GLS-Gesellschaften bestätigte die Prüfgesellschaft außerdem die GDP-Zertifizierung. Ein neues GDP-Siegel für Spanien kam hinzu.
Die Auditierungen fanden in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie unter Beachtung strenger Hygiene-Vorschriften statt. Teilweise kamen Remote-Techniken zum Einsatz, etwa Videokonferenzen zur Durchführung persönlicher Interviews.
GDP-Zertifikate in sechs Ländern
Parallel fanden außerdem Audits für die Rezertifizierung gemäß Good Distribution Practice (GDP Guideline 2013/C 343/01) statt. Für die GLS-Gesellschaften in Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich und Irland wurden die Zertifikate erfolgreich erneuert. Auch in Spanien erfüllt GLS die strengen Anforderungen an Sicherheit und Hygiene für den nicht-temperaturgeführten Transport von Arzneimitteln. GLS Spain erhielt Ende Mai 2020 das GDP-Zertifikat. Damit kann GLS jetzt in sechs Ländern GDP-konforme Services für die Gesundheits- und Pharmaindustrie anbieten. In Deutschland bestätigte die DEKRA zeitgleich die Wirksamkeit des HACCP-Konzeptes von GLS.
Allgemein